|
Rund um Autocad : Schraffur wird nich an der deffinierten Stelle geplottet
Barbara Schurig acadGraph am 30.12.2004 um 08:55 Uhr (0)
guten morgen, ist das problem mit der solidschraffur beim plotten aus dem papierbreich, oder beim plotten aus dem modellbreich aufgetreten? wenn die polylinie unverändert in der zeichnung bleiben soll, kann man das beim schraffurbefehl unter den optionen umgrenzung beibehalten einstellen. grüße b.schurig
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Layout Plotten
Barbara Schurig acadGraph am 07.10.2004 um 10:03 Uhr (0)
hallo, man könnte auch über publizieren gehen. hier können dann die layouts der externen pläne hinzugeladen werden. über die dwf datei kann man dann die layouts einzeln plotten. aber ich glaube nicht, dass diese arbeitsweise wirklich schneller ist, als die zeichnungen einzeln zu öffen. grüße b.schurig
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Bemassungspfeile werden nicht geplottet
Barbara Schurig acadGraph am 07.12.2004 um 13:49 Uhr (0)
hallo, vermutlich liegen die pfeile auf einem layer, für den das plotten deaktiviert wurde. kopieren sie einfach mal einen pfeil und lösen den block dann auf, liegt die umrandung und auch die schraffur auf dem layer 0? da sollten die elemente eigentlich liegen. wenn nicht, auf welchem layer liegen die elemente und ist dieser fürs plotten aktiv? grüße b.schurig
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Daten einzelner Komponenten erfassen/auslesen
Barbara Schurig acadGraph am 30.06.2004 um 10:21 Uhr (0)
guten morgen, hier findet man fast alles zum plotten mit OLE: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/007556.shtml grüße b.schurig
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Probleme bestimmt Pläne zu plotten
Barbara Schurig acadGraph am 16.02.2005 um 15:32 Uhr (0)
hallo, es sollte helfen den plan mit einem standard papierformat auszuplotten. damit kein papier verschwendet wird, im plottertreiber direkt das papiersparen und automatisch rotieren anwählen. grüße b.schurig
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : plt dateien
Barbara Schurig acadGraph am 04.04.2005 um 10:56 Uhr (0)
hallo, plt dateien kann man zurückverwandeln in dxf dateien: http://www.noliturbare.com/HPGL2DXF.html die könnte man dann auf einem blatt zusammenstellen und plotten. aber achtung, manchmal passt die dxf datei nicht ganz. grüße b.schurig
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : HP Designjet 800 Und Map 3D
Barbara Schurig acadGraph am 02.05.2005 um 11:21 Uhr (0)
hallo, meines wissens gibt es mit dem service pack 3 für die 2005-er versionen ein plotproblem bei benutzerspezifischen papiergrössen. hier im forum hatten wir den fall auch schon. laut autodesk betrifft es die hp 500-er und 800-er. vielleicht klappt das plotten wieder, wenn man eine pc 3 datei für den 750-er anlegt und damit den 800-er anspricht. grüße b.schurig
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Anweisung zur Erstellung eines Layout
Barbara Schurig acadGraph am 18.01.2005 um 14:14 Uhr (0)
hallo, hier noch eine kleine anleitung zu den layouts und zum plotten im allgemeinen: http://www.acadgraph.de/ll/2005_plotten.html grüße b.schurig [Diese Nachricht wurde von Barbara Schurig acadGraph am 18. Jan. 2005 editiert.]
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Schraffur wird nich an der deffinierten Stelle geplottet
Barbara Schurig acadGraph am 30.12.2004 um 13:32 Uhr (0)
hallo, ich meinte damit, ob es ein abstufung von 2 farben, also einen farbverlauf handelt. wird nur ein stück der schraffur ausgedruckt, oder ist die ganze fläche im plotbereich? plot zentrieren ist eine option im plotten befehl unter ploteinstellungen - plotabstand. grüße b.schurig
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : bilder drucken, zum x-ten
Barbara Schurig acadGraph am 06.07.2004 um 20:50 Uhr (0)
hallo, noch ein kleiner hinweis, in den optionen von 2004 und 2005 kann unter plot angehakt werden, dass zum plotten von ole objekten die ole anwendung genutzt wird. ist das häkchen drinne? obs die funktion auch bei den älteren versionen gibt, kann ich leider nicht sagen, die hab ich nicht zuhause. grüße b.schurig
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Ausdruck mit Wasserzeichen
Barbara Schurig acadGraph am 11.12.2003 um 11:52 Uhr (0)
hallo, ich würde, wenn die anzeigenreihenfolge versagt zeilen mischen beim plotten anwählen. im plott dialog hinter der plotterbezeichnung auf die eigenschaften - grafiken - plotmischsteuerung hier dann auf zeilen mischen . dann sollte die ausgabe passen. grüße b.schurig acadGraph support
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : HP Designjet 800 Und Map 3D
Barbara Schurig acadGraph am 02.05.2005 um 16:39 Uhr (0)
hallo, meines wissens tritt das problem nur auf, wenn der serice pack für 2005 installiert ist. daher klappts auch mitm gleichen treiber unter autocad 2000. einfach in autocad/map einen drucker (PC3) anlegen über den heidi treiber und dann mit dem plotten, wenns ausm 2005-er sein soll. grüße b.schurig
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : XP, Map 3D und HP DesignJet 880
Barbara Schurig acadGraph am 23.11.2004 um 14:23 Uhr (0)
hallo, ist das map 3D 2005 update schon drauf: http://www.acadgraph.de/download/map_3d_2005_sp2.zip ist die plotvorschau beim systemdrucker und bei der pc3 datei über den heidi treiber ok? wurde schon versucht in eine plt datei zu plotten und diese auf dem plotter auszugeben? grüße b.schurig [Diese Nachricht wurde von Barbara Schurig acadGraph am 23. Nov. 2004 editiert.]
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |